Der Film eröffnet eine Debatte darüber, wie weit KI vordringen soll in unser aller Leben – vor und nach dem Tod.
Dokumentarfilm – DE/USA 2024
Mit KI lassen Start-ups digitale Avatare Verstorbener entstehen. Der Film begleitet erste User und Entwickler*innen dieser Technologie: Joshua lebt weiter mit seiner toten Freundin, Jang trifft ihre Tochter in VR. Ein Film zwischen Trost, Tabubruch und der Frage: Ist das das Ende der Endlichkeit?
Eine Kooperation mit dem Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) und dem Institut für Philosophie, Universität Stuttgart
Zu Gast: Prof. Dr. Jörg Löschke, Professor für Praktische Philosophie
Moderation: Astrid Beyer