HFM x Arthaus – Wendepunkte

Die vierte Auflage unserer beliebten Filmreihe behandelt Wendepunkte“.

Unsere Gegenwart ist geprägt von tiefgreifenden Krisen und globalen Umbrüchen. Kriege, politische Machtverschiebungen, technologische Disruptionen und gesellschaftliche Polarisierung stellen alte Gewissheiten in Frage und fordern neue Perspektiven. Die Geschichte – und mit ihr die Filmgeschichte – zeigt diese Wendezeiten als wiederkehrende Momente, in denen die Weltordnung ins Wanken gerät und Zukunft neu gedacht werden muss.

Mit der Filmreihe HFM x Arthaus – WENDEPUNKTE lädt das Haus für Film und Medien (HFM) e.V. gemeinsam mit Stuttgarter Institutionen zu einer besonderen Reise ein: ins Kino – und mitten in die großen Fragen unserer Gegenwart.

Im Fokus stehen historische wie aktuelle Zäsuren. Wir blicken auf Momente, die die Welt verändert haben. Und wir schauen auf das, was uns heute umtreibt, die großen digitalen und technologischen Umwälzungen, die alle Lebensbereiche durchdringen: Arbeit, Kommunikation, Identität. Und nicht zuletzt der ökologische Kipppunkt und die Frage, wie wir in Zukunft mit Natur und Klima leben wollen (und können).

Gezeigt werden sieben Filme abseits des Mainstreams – berührend, unbequem, bildstark. Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die etwas auslösen. Kein Kino zum Zurücklehnen, sondern zum Mit- und Weiterdenken. Die Filme werden durch eine Filmgesprächsrunde mit Gästen im Anschluss begleitet.

Die Filmreihe will Begegnung schaffen, Diskussionen anstoßen, inspirieren. Besucherinnen und Besucher, Filmschaffende, Aktivistinnen, Studierende, Initiativen und Partnerinstitutionen kommen ins Gespräch. Kino als Resonanzraum – für Fragen, für Zweifel, für Zukunft.

Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes finden Sie hier.

Termine

Weitere Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Your web browser Internet Explorer is out of date. Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.

Update browser