Der Dokumentarfilm zeigt Frauen in DDR-Großbetrieben, die ihre Souveränität hart erkämpften und ihren Stolz bis heute bewahren.
Dokumentarfilm – D 2025
Die Doku blickt auf Frauen in der DDR-Industrie kurz nach der Wende: selbstbewusst, unabhängig – und plötzlich entlassen. Gerd Kroske montiert Archivmaterial aus dem Piratensender KANAL X mit neuen Kommentaren der Protagonistinnen. Ein filmischer Dialog über Arbeit, Identität und verschwundene Utopien.
Im Filmgespräch sprechen Anne Mahlow (Programmkuratorin RAMPE) und Yara Richter (Leitungsreferentin RAMPE) über weibliche Perspektiven auf Transformation, Arbeit und Selbstbehauptung – und was diese Geschichten über das Heute erzählen.
Eine Kooperation mit dem Theater RAMPE
Zu Gast: Anne Mahlow, Programmkuratorin und Yara Richter, Leitungsreferentin
Moderation: Astrid Beyer