
„Kino ganz nah“ – das verspricht das dritte Stuttgarter Filmfest der Generationen: Vom 23. September bis 28. November 2025 werden in den Stadtteil‐ und Familienzentren aktuelle Spiel‐ und Dokumentarfilme gezeigt. Rund 70 kostenfreie Veranstaltungen bringen so das Kino in eure direkte Nachbarschaft.
Das Haus für Film und Medien Stuttgart e.V. präsentiert bereits zum dritten Mal gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Stuttgart das Filmfest der Generationen. Die jährliche Veranstaltungsreihe bringt aktuelles deutsches und internationales Kino in die Stadtbezirke und greift dabei zentrale gesellschaftliche Themen wie Migration, Inklusion, Klimawandel und Zusammenhalt auf – Themen, die Menschen aller Altersgruppen betreffen.
Im Anschluss an die Filmvorführungen laden Publikumsgespräche sowie ein Rahmenprogramm mit Fachleuten aus Seniorenarbeit, Altersforschung, Gesundheitswesen und Jugendhilfe zum Austausch ein. Ziel ist es, Begegnungen zwischen den Generationen zu fördern, gesellschaftliche Fragen zu diskutieren und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Das Filmfest hat in Stuttgart eine feste Tradition: Ursprünglich aus der Teilnahme am Europäischen Filmfestival der Generationen hervorgegangen, entwickelte es sich seit 2017 zu einer etablierten Veranstaltungsreihe. Seit 2023 wird es als eigenständiges Stuttgarter Festival durchgeführt – und bringt das „Kino ganz nah“ direkt in die Quartiere.
Die Termine und Spielorte in den Stadtbezirken findet ihr in Kürze auf dieser Seite.