Wem gehört mein Dorf?

Am Beispiel seines Heimatorts zeigt Regisseur Christoph Eder, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist wie in der Lokalpolitik.

Dokumentarfilm D2021, Regie: Christoph Eder

„Wem gehört mein Dorf?“ ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Christoph Eder am Beispiel seines Heimatorts, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist, wie in der Lokalpolitik. 

Als in dem beliebten Ostseebad Göhren auf Rügen die letzte unberührte Küste bebaut werden soll, regt sich Unmut unter einigen Bürger*innen. Seit Jahren dominiert eine Gruppe von Männern den Gemeinderat. Sie unterstützen sämtliche Projekte eines millionenstarken Bauinvestors aus Nordrhein-Westfalen, der in Göhren nach der Wende so viele Hotels und Ferienhäuser baute wie kein anderer. Die engagierten Göhrener Nadine und ihr Vater Bernd erkennen schnell, dass sie nur gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas ändern können. Sie gründen eine Bürgerinitiative und treten bei der Kommunalwahl an. Schaffen sie es, sich gegen das Geld und die Mächtigen zu stellen und ihr Dorf in eine andere Zukunft zu führen?

Moderation: Astrid Beyer

Zu Gast: Amber Sayah, Journalistin und Autorin

Related Events

All Events

Your web browser Internet Explorer is out of date. Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.

Update browser